Über mich

Hallo & Willkommen,

Ich bin Dahlia Al Nakeeb, mein Vorname wird Daa-lia und mein Nachname Al Nakib ausgesprochen. Am liebsten werde ich mit meinem Vornamen oder Vor- und Nachnamen zusammen angesprochen.

Ich, lebe, liebe, lache, wandere und handarbeite als Eheperson, befreundeter Mensch, Schwester, Tante und Hundemama im Bergischen Land (NRW). Meine frühkindlichen Erfahrungen im globalen Kontext haben mich sehr geprägt, sodass ich mich bereits in jungen Jahren für Gerechtigkeit und insbesondere für die Lebensrealität von marginalisierten Menschen interessierte. Dies hat mich dazu motiviert Sozialarbeit und International Relations mit den Schwerpunkten Migration , Diaspora und social justice zu studieren.

Nach verschiedenen Stationen in der klassischen Sozialarbeit wandte ich mich der Anti-Diskriminierung und systemischer Organisationsentwicklung zu. Seitdem habe ich mich auf diversitätsorientierte Organisationsentwicklung mit den Schwerpunkten Anti-Bias, Rassismuskritik, Gender und Bodypolitics spezialisiert.

Meine Arbeitsweise ist von der Haltung geprägt:

We are all different, but we are all equal” (Wanda Sykes)

Berufliche & Ausbildungsstationen

  • Seit 2021 diversitätsorientierte Organisationsentwicklung mit Schwerpunkten: Anti-Bias, Rassismuskritik, Gender und Bodypolitics

  • 5 Jahre Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt Rassismuskritik

  • Weiterbildung zu systemischer Organisationsentwicklung (neues lernen e.V., Köln, Deutschlalnd)

  • über 10 Jahre Erfahrung in der klassischen Sozialarbeit, u. A. in systemischer Beratung,  Fachberatung für geflüchtete Menschen und Extremismusprävention, Amt für Jugend & Familie inkl. Assessment für Familiengericht

  • MA International Relations, Middlesex Universitys London, Großbritannien

  • Mag.a FH Sozialarbeit, FH St. Pölten, Österreich

Meine Vision

Kurz gesagt, ist meine Vision eine inklusivere und gleichberechtigtere Welt in der sich alle zugehörig fühlen.

Dazu sind Menschen mit ihren unterschiedlichen Identitäten auf allen Ebenen der Organisation essenziell. Mitarbeitende werden dabei in ihren Unterschieden wertgeschätzt, ihre Expertise anerkannt und erfahren dieselben Chancen wie Teammitglieder ohne Diskriminierungserfahrungen. Diese Rahmenbedingungen führen zu einer Zusammenarbeit in Verbundenheit.

Meine Mission

Es ist meine Mission, Lernräume mit angenehmer Atmosphäre, Empathie und einer klaren Haltung zu schaffen.

Ich unterstütze meine Kundschaft dabei, nachhaltige Strukturen zu entwickeln, die Beschäftigte im Unternehmen mit Diskriminierungserfahrung nicht nur berücksichtigen, sondern ihnen auch  dieselben Teilhabechancen ermöglichen und als Ressource schätzen. Davon profitieren sowohl Mitarbeitende als auch das Unternehmen.

Meine Werte

Klare Haltung & Empathie

Ob ich moderiere, einen Workshop leite oder Veränderungsprozesse begleite, meine Haltung ist immer gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander. Gleichzeitig bin ich stets darum bemüht Empathie für Herausforderungen der verschiedenen Rollen & Lebenslagen aufzubringen, um gemeinsam Lösungsansätze zu finden.

Intersektionalität

Ich erkenne an, dass Menschen von mehr als einer Diskriminierungsform betroffen sein können (Mehrfachdiskriminierung) und bin stets bemüht verschiedene Lebensrealitäten zu berücksichtigen. Mehrfachdiskriminierung wirkt sich auf das Leben und somit den Arbeitsalltag aus. Je ganzheitlicher die Strategien eines Unternehmens sind, umso mehr Teammitglieder werden berücksichtigt und umso höher ist der Erfolg des Unternehmens.

Allparteilichkeit & für Menschenrechte

Um ganzheitliche und intersektionale Strukturen zu entwickeln, ist es wichtig alle Stimmen zu hören, insbesondere von Teammitgliedern, die gesellschaftlich marginalisiert/benachteiligt werden. Dabei bildet die Grundlage für die Berücksichtigung von Perspektiven die Menschenrechte.

Erfahren Sie mehr über meine Angebote

Kontaktieren Sie mich

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Füllen Sie einfach Ihr Formular aus, ich melde mich in Kürze bei Ihnen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!